Produkte von Aberlour

Aberlour ist eine Whisky Brennerei in Charlestown of Aberlour, Speyside Schottland.
Geschichte: Die Brennerei Aberlour wurde 1826 von James Gordon und Peter Weir gegründet. 1879 wurde sie nach einem Brand, durch James Flemming eine Meile von der alten Stelle, neu aufgebaut. 1892 wurde die Brennerei an R. Thorne & Sons verkauft. Ein zweiter Brand zerstörte 1898 abermals ein Großteil der Brennereigebäude. Erneut musste die Destillerie, diesmal unter der Leitung von Charles Chree Doig, aufgebaut werden. 1917-1919 folgte dann ein Produktionsstop bevor sie 1920 an W.H. Holt & Sons verkauft wurde. 1942 wurde die Brennerei an James Donald Stewart verkauft und die Produktion bis 1945 eingestellt. Direkt nach dem Krieg wurde die Aberlour Brennerei erneut verkauft. Diesmal ging sie an S. Campell & Sons Ltd. Diese erweiterten die Destillerie um je eine weitere Wash Still und Spirit Still. S. Campell & Sons Ltd wurde 1974 dann letztendlich von Pernod Ricard übernommen, die diese bis heute nicht weiter veräußert haben.
Charakter: Das Wasser der Brennerei stammt aus Quellen am Ben Rinnes. Die Destillerie verfügt über zwei Maischbottiche mit je 12 Tonnen und sechs Edelstahl Gärbottiche mit je 70.000 Litern. Destilliert wird in zwei Wash- (je 21.120 l) und zwei Spiritstills (zusammen 35.456 l). Alles wird noch mit Damp erhitzt. Zur Lagerung und Reifung der Abfüllungen werden Ex-Bourbon- und Sherryfässer benutzt. Dadurch ensteht der typisch milde und weiche Charakter von Aberlour. Der Geschmack ist durch die Sherryfässer geprägt. Der Signature Single Malt ist sicherlich der Aberlour a´bunadh (Gälisch für "Ursprung"). Dieser wird vier bis fünf mal im Jahr aus First Fill Oloroso Sherryfässern abgefüllt. Sein Alkoholgehalt und sein Geschmack variieren von Batch zu Batch.
Anschrift:
The Aberlour Distillery
Aberlour, Banffshire AB3 9PJ, Schottland.
Tel: +44 (0)1340-881249
Fax: +44 (0)1340-871729