Produkte von Laphroaig

Geschichte: Die Brennerei Laphroiag liegt an einer kleinen, naturbelassenen Bucht und wurde offiziell 1815 von den Brüdern Donald & Alex Johnston gegründet. Donald Johnston starb im Jahr 1847 bei einem Unfall, bei dem er in ein Whiskyfass fiel und ertrank. 1954 endete der Familienbesitz und die Sekretärin von Ian Hunter, dem letzten Familienmitglied, erbte die Brennerei und führte sie bis 1972. Bereits 1967 verkaufte sie an Long John Distillers. Long John Distillers ging 1975 in Whitebread, das wiederrum zu Allied Domecq gehörte, auf. Dieses Unternehmen wurde 2005 von Pernod Ricard übernommen, musste aber aus kartellrechtlichen Gründen wieder veräußert werden. Seit dem wurde Laphroaig von Beam Global Spirits & Wine übernommen.
Charakter: Laphroaig ist die südlichste Brennerei auf Islay und lagert den Whisky in Lagerhäusern direkt am Meer. Bei hohen Wellengang werden diese vom Salzwasser umspült. Das torfige Wasser stammt aus dem Kilbride Dam und das Torf zum Trocknen der Gerste stammt aus den destillerieeigenen Feldern. Durch diese Zutaten setzt sich der unverwechselbare Geschmack von Laphroaig zusammen: Rauchig, maritim salzig, aber auch süß und mild mit zunehmendem Alter.
Anschrift:
The Laphroaig Distillery
Port Ellen
Isle of Islay PA42 7DU, Schottland.
Tel: 01496-302418
Fax: 01496-302496