Produkte von Ardbeg

Geschichte: Ardbeg ist eine Whisky-Brennerei am Südufer der Insel Islay nahe Port Ellen. Die Anfänge gehen zurück bis in das Jahr 1794, als die Brennerei noch von Schwarzbrennern betrieben wurde. Gegründet wurde die legale Ardbeg-Brennerei im Jahre 1815 von John McDougall. Bis 1959 war der Betrieb im Familienbesitz bevor sie 1977 von Hiram Walker (Allied Lyons) übernommen und von Allied Distillers betrieben wurde. 1981 wurde die Brennerei bis 1989 stillgelegt und musste 1996 erneut geschlossen werden. 1997 ging die Ardbeg-Brennerei an McDonal & Muir (Glenmorangie) und befindet sich seit Juni 1997 wieder im Betrieb. 2004 wurde Glenmorangie plc und somit auch Ardbeg an Moet Hennessy Louis Vuitton verkauft.
Charakter: Das Wasser der Brennerei kommt aus dem Loch Arinambeast und Loch Uigeadail und das aus Port Ellen verwendete Malz hat ein Phenolgehalt von 56,2 ppm. Dadurch erklärt sich der typisch rauchige und torfige Charakter des Ardbegs. Hinzu kommt eine deutliche Note, welche an Medizin und Zitronen erinnert.
Anschrift:
The Ardbeg Distillery
Port Ellen
Isle of Islay
Argyll PA42 7EA, Schottland.
Tel: 01496-302244