Produkte von Edradour

Edradour ist eine Whiskybrennerei in einem kleinen Tal östlich der Ortschaft Pitlochry, in den Highlands, Schottland. Sie gilt als die kleinste aktive Brennerei, da sie gerademal zwölf Fässer mit 600 Gallonen (ca. 2720 Liter) Destillat in der Woche abfüllen. Das ergibt ca. 90.000 Liter bzw. 250.000 Flaschen pro Jahr.
Geschichte: Die Brennerei wurde wahrscheinlich bereits 1825 durch eine Bauern Genossenschaft gegründet, die damit ihren Eigenbedarf decken wollten. Die erste urkundliche Erwähnung fand 1837 statt. 1841 wurde unter dem Namen John McGlashan & Co. die Produktion für den Markt begonnen. 1933 wurde die Brennerei von William Whiteley & Co. übernommen, sodass Edradour Hauptbestandteil des King Ransome wurde. Diese wurden 1982 von Campbell Distillers Ltd. (Pernod Ricard) übernommen. Campbell Distillers Ltd starteten die Single Malt Produktion und verkauften 1986 die ersten Single Malt Abfüllung Edradour. Seit 2002 ist die Brennerei im Besitz des unabhängigen schottischen Abfüller Signatory.
Charakter: Das Wasser stammt aus einer Quelle am Mhoulin Moor. Die Destillerie besitzt einen 1,25 Tonen Maischebottich, zwei Gärbottiche (wash backs mit je 5000 Liter) aus Douglasienholz, eine wash still mit 4218 Liter und eine spirit still mit 2179 Liter. Bei der Fassauswahl hat sich Edradour nicht festgelegt. Der Geschmack variiert zwischen den verwendeten Fässern, die von Marsala, Madeira, Portwein, Chardonnay, Sauternes, Bordeaux und Burgunder über Ex-Bourbon bis hin zu Sherry reichen. Das Malz wird nicht getorft und der Whisky ist als fruchtig und intensiv beschrieben.
Anschrift:
Edradour Distillery Co. Ltd.
Pitlochry Perthshire PH16 5JP/ Schottland, GB