Produkte von Highland Park

Die Highland Park Brennerei ist eine Whiskybrennerei in Kirkwall auf der Orkney-Insel Mainland in Schottland. Damit ist sie die nördlichste Whiskybrennerei Schottlands.
Geschichte: Zunächst wurde 1798 auf dem Gelände der heutigen Brennerei von Magnus Eunson schwarz gebrannt. 1825 erbaute Robert Borwick die heutige Brennerei und erhielt 1826 die Lizenz. Bis 1869 bliebt diese auch im Besitz der Borwicks. Die Destille ging durch viele Hände, bevor sie 1890 von James Grant erworben wurde. Zwischen 1918 bis 1937 wurde in der Brennerei nicht produziert, auch wenn sie von der Highland Distillers Group übernommen wurde. Von 1997 bis 2005 betrieben die Mitarbeiter auch die Scapa Destillerie. Im Ausgleich dafür durften sie die dortigen Lagerhäuser mitbenutzen. Heute wird Highland Park von Beam vertrieben.
Charakter: Das Wasser der Brennerei stammt aus Cattie Maggie´s Quarry, einem alten Steinbruch, welcher von unterirdischen Quellen gespeist wird. Die Brennerei ist eine der letzten Destillerien, die noch mit einer eigenen Tennenmälzerei mälzt. Gedarrt wird das Malz in den eigenen Kilns. Verwendet wird dafür Torf aus dem nahegelegenen Hobbister Moor. Der Phenolgehalt beträgt 20 ppm und wird in der Produktion mit ungetorften Malz vom Festland vermischt. Zur Ausstattung der Brennerei gehört ein Maischbottich (11,4t) aus Edelstahl, zwölf Gärbottiche (je 29.200 Liter) aus Holz, zwei wash stills (je 14.600 Liter) und zwei spirit stills (8.500 Liter). Vom Charakter her ist der Highland Park Whisky ausgewogen rund mit etwas Rauch, Sherry und Heidnoten.
Anschrift:
The Highland Park Distillery
Holm Road, Kirkwall
Orkney KW15 1SU, Schottland.
Tel: 01856-873107
Fax: 01856-876091