
Cardhu 18 Jahre 40.0% 0,7l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: fl269
- Info: Alkoholgehalt: 40.0% vol.
- Info: mit Farbstoff Zuckerkulör
Vorteile
- Schneller Versand mit DHL
- Produkte direkt auf Lager
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Aroma: Fruchtig mit Birnen, Pflaumen, Kirschen und ein Hauch Ananas sowie Stachelbeere. Dahinter Rosenduft, Menthol und eine leicht ledrige Note.
Geschmack: Reich und samtig auf der Zunge. Ein weicher und süßer Geschmack mit viel Frucht. Abgelöst von Schokolade und zarter Eiche.
Abgang: Lang und sanft. Leicht trocken mit der Erinnerung an Kakao.
Farbe: Leuchtendes Kupfer.
Vor knapp 200 Jahren erblickte die Brennerei (unter der Leitung eines Schmugglers) das Licht der Welt, die heute für den Cardhu Whisky aus Schottland, genauer gesagt aus der Region Speyside, verantwortlich ist. Im Laufe von zwei Jahrhunderten mag sich viel geändert haben, doch die Brennerei Cardhu beliefert nach wie vor ihre Kundschaft mit feinstem Scotch. Der hochwertige Cardhu 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky gehört zu den Abfüllungen voller Potenzial, die durch das Unternehmen Diageo in Umlauf gebracht werden.
Dieser Cardhu 18 Jahre ist der älteste Bruder des Cardhu 12 Jahre, der schon einige Preise als Standard Whisky gewinnen konnte. Der Cardhu 18 Jahre ist ein sehr reifer und günstiger Whisky mit Finesse und Struktur. Fruchtig, würzig und von langer Alterung. Das sehr wichtige Wasser für den Herstellungs Prozess des Cardhu 18 Jahre erhält die Cardhu Whisky Destillerie aus Quellen des Mannoch Hill, sowie des Lyne Burn. Bei der Herstellung des Cardhu 18 Jahre stehen der Destillerie 1 Maischbottich und 8 Gärbottiche zur Verfügung. Zur Destillation für diesen klassischen Speyside Single Malt Whisky werden 3 Wash Stills und 3 Spirit Stills verwendet, die durch Dampf erhitzt werden.
Der Cardhu 18 Jahre Whisky ist ein Single Malt für Kenner mit einer exquisiten Struktur. Reich im Körper und trotzdem mit dem zarten Cardhu Charakter im Geschmack. Serge Valentin beschrieb 2011 den Whisky als Liebling aus der Cardhu Collection. Der Cardhu 18 hat keinen Rauch und ist extrem fruchtig. In der Nase riecht er natürlich ausgewogen und komplex. Der Körper ist reich und glatt strukturiert. Am Gaumen süßer Geschmack und eine leichte lebendige Säure. Der Cardhu 18 Jahre überzeugt mit fruchtigen und milden Noten. Er spielt in einer Liga mit anderen Speyside-Malts gleichen Alters. Abgefüllt wird der Cardhu 18 Jahre mit dem Mindestalkoholgehalt von 40 % und sowohl gefiltert wie auch gefärbt.
Produktart: Single Malt Whisky
Hersteller: Cardhu Distillery
Anschrift: Aberlour, Banffshire AB37 9AB, Schottland
Land: Schottland
Mild, Geschmacksintensiv und eine Preis Leistungs Bombe! Wer ein paar Euro übrig hat der sollte, vor allem als Einsteiger, diesen Whisky kaufen und genießen. Überzeugt mit einem Tropfen Wasser auch erklärte nicht Whisky Trinker
Hammer Whisky
Wer milden und sehr gut schmeckenden Whisky mag, ist mit dieser Sorte bestens bedient.
Chardhu 18 Jahre
Schöne komplexe Aromen, der Abgang leider sehr kurz, ihm fehlen ein paar % zur Perfektion.
Toller Scotch!
Überbewertet
Der Cardhu zeichnet sich durch frisches Aroma, Ananas und viel Süsse aus. Der Abgang ist nicht sehr eindrucksvoll. Wenn ich ihn mit dem Aberlour 18 vergleiche , der zum etwa gleichen Preis erhältlich ist ist er um Klassen schlechter ! Fazit für den Preis ist er überbewertet!
Weicher angenehmer Whisky. Für Genießer
Sehr angenehmer Whisky - Auch für Einsteiger geeignet.
Vordergründige Süße und Fruchtigkeit, für einen 18 jährigen ein recht leichter Körper aber sehr rund mit mildem Abgang
Vordergründige Süße und Fruchtigkeit, für einen 18 jährigen ein recht leichter Körper aber sehr rund mit mildem Abgang
Ungewöhnlich viel Ananas im Aroma, ausgereifte Süße und samtiger Abgang, nicht ganz billig aber jeden Euro wert!
Weicher Wisky mit tollen Aromen.
Maßlos überbewertet
Der 18-jährige Cardhu wird allen Ortens hoch bewertet. Speziell in Spanien ist Cardhu wohl auch einer der meistgetrunkenen Single Malts, aber ich war davon etwas enttäuscht.
Sicher bringt dieser Whisky eine große Fülle an Aromen, reife Früchte, viel Süße, eine gewisse Komplexität mit, aber es fehlt ihm meines Erachtens etwas an Kraft. Der Antritt auf der Zunge ist eher labberig, der Abgang im Gaumen nicht sonderlich eindrucksvoll.
Bei dem noch relativ kommoden Preis für einen 18-jährigen Singel Malt ist das noch ein angemessenes PLV, aber nicht sooo herausragend wie zum Beispiel ein gleich alter Glenlivet, der auch nicht mehr kostet.
Fazit: Trinkbarer Whisky für alle Tage, wenn man es mehr fruchtig-süß als würzig-kräftig mag.
für Whiskykenner ist ein Kommentar überflüssig