Produkte von Tullibardine

Geschichte: Tullibardine wurde 1949 gegründet. Sie liegt zwischen Sterling und Perth. Heute ist diese Brennerei im Besitz privater Investoren.
Dort wo heute die Destillerie steht, wird vermutlich seit Jahrhunderten Whisky bzw. Alkohol hergestellt. Mindestens seit dem 12. Jahrhundert soll mit dem Wasser aus verschiedenen Quellen der Gegend Bier gebraut worden sein. Das Bier, das im Jahr 1488 bei der Krönung von König James IV. in Scone ausgeschenkt wurde, war im Ort Blackford gebraut worden.
Die jetzige Destillerie wurde 1949 von Delmé Evans gebaut, sie gleicht im Stil der Jura-Destillerie. Schon 1954 musste der Erbauer die Destillerie aus gesundheitlichen Gründen an Brodie Hepburn verkaufen. 1995 legten die früheren Besitzer JBB die Tullibardine-Destillerie still und es dauerte bis 2003, bevor die Brennblasen wieder angeheizt wurden. Ende 2004 wurde ein neues Besucherzentrum eingeweiht. Teile der Originalausstattung werden noch immer verwendet.
Charakter: Die Tullibardine-Whiskys riechen angenehm und errinnern an einen eleganten Süßwein. Man wird mitunter an einen Weinbrand erinnert. Tullibardine ist ein leicht zu trinkender Malt, der zu vielen Gelegenheiten passt und durch und durch unkompliziert ist.
Anschrift:
Tullibardine Ltd.
Stirling Street Blackford Perthshire PH4 1QG, Great Britain.