Produkte von Mackmyra

Mackmyra ist eine Whisky Brennerei aus Schweden. Benannt nach dem Dorf und dem Anwesen Mackmyra im Bezirk Valbo, südwestlich von Gälve. Die Firma ist seit Dezember 2011 an der Nasdaq OMX gelistet und wird dort gehandelt.
Geschichte: Die Mackmyra Destillerie wurde 1998 von acht Freunden des Royal Institute of Technology ins Leben gerufen. Auslöser war eine Flasche Single Malt, die auf einem Ski-Trip der acht Freunde, eine Diskussion über die Herstellung eines schwedischen Single Malts auslöste. Ein Jahr später wurde eine Firma gegründet und nach Jahren des Probierens von ca. 170 verschiedenen Zusammensetzungen ihres Malts, konnte man sich 2002 auf zwei "Rezepte" festlegen. Im selben Jahr wurde die Brennerei in der alten Mühle in Mackmyra gebaut und im Oktober 2002 in Betrieb genommen. Im Februar 2006 wurde die erste Limited Edition Preludium 01 auf den Markt gebracht. Diese war nach 20 Minuten ausverkauft.
Charakter: Alle Zutaten kommen aus einem Radius von 120 km um Mackmyra, bis auf die verwendete Hefe, die aus Rotebro kommt. Das Wasser wird auf natürlichen Wege gefiltert und das verwendete Torf stammt aus Österfärnebo. Mackmyra verzichtet auf Farbstoffe bei allen ihren Abfüllungen und die Reifung erfolgt in Ex-Bourbonfässern, Sherryfässern, Fässern aus schwedischer Eiche und speziellen Fässern aus einem Mix aus amerikanischen Ex-Bourbonfässern und schwedischer Eiche. Die Lagerung während der Reifung erfolgt in einer alten Mine, 50m unter der Erde.
Mackmyra verfügt über zwei Brennanlagen. Die erste stammt aus dem Jahr 2002. Die Anlage wurde von Forsyths gebaut. Forsyths ist auch der Hersteller für die Anlagen bei Glenlivet und Ballindalloch. Sie hat eine Ausbringungsmenge von 600.000 Flaschen. Die zweite Anlage wurde 2011 errichtet und befindet sich 10 km östlich von Mackmyra. Sie verfügt über zwei Pot-Still Brennblasen und hat eine Ausbringungsmenge von 1.8 Millionen Flaschen.
Anschrift:
Mackmyra Svensk Whisky AB Kolonnvägen 2 80267 Gävle/SE