Produkte von Glencadam

Glencadam ist eine Whiskybrennerei in der schottischen Stadt Brechin in der Region Highlands, Schottland.
Geschichte: Die Brennerei wurde 1825 von George Cooper gegründet, kurz nachdem das Brennen in Schottland legalisiert wurde. Obwohl Glencadam in der Nähe des Flusses South Esk liegt, wird das Wasser aus dem Loch Lee bis nach Brechin gepumpt. Glencadam wurde ab 1954, mit der Übernahme von Hiram Walker, hauptsächlich für die Blends der Marke Ballantine´s genutzt. Ab September 2000 bis Mai 2003 wurde nicht produziert. Zu der Zeit erwarb Angus Dundee Plc die Destillerie.
Charakter: Das Wasser stammt aus dem 22 Meilen entfernten Loch Lee. Produziert wird in einer wash still und einer spirit still mit je 14.000 Liter Volumen. Die Brennblasen haben eine Besonderheit: Der Schwanenhals (Lyne Arm), an dem das Destillat beim Brennvorgang kondensiert, geht nicht im rechten Winkel ab, sondern zeigt in einem Winkel von 15 Grad nach oben. Dadurch wird der Charakter des Destillats milder und weicher. Glencadam nutzt zur Reifung eine breite Palette von Fässern. Zum Einsatz kommen Portweinfässer, Sherryfässer und Ex-Bourbonfässer.
Anschrift:
Glencadam Distillery Co.
Smithfield Road, Brechin Angus, DD9 7PA
Schottland