Produkte von Buffalo Trace

Buffalo Trace ist eine Whiskey-Destillery in Frankfort, Kentucky. Sie gehört zur Sazerac Company aus New Orleans. Sie ist die Brennerei mit der höchsten Bandbreite an Whiskeys.Sie produziert vor allem Bourbon Whiskeys, hat aber auch einige der bekanntesten Rye Whiskeys im Angebot.
Das Unternehmen überstand die Zeit der Prohibition als eine von nur sechs lizenzierten Destillerien, sie durften damals medizinischen Whiskey für Apotheken herstellen. Buffalo Trace streitet sich mit Maker’s Mark darum, die am längsten kontinuierlich arbeitende Whiskeybrennerei der USA zu sein.
Geschichte: Aus dem Jahr 1792 stammt das älteste Gebäude das zur Whiskeyproduktion genutzt wird. Buffalo Trace selbst kann ein kontinuierliches Brennen seit 1857 nachweisen.Erster Besitzer war Benjamin Blanton, der die Destillerie bald an Edmund Taylor verkaufte. Taylor renovierte das Gebäude 1873 zusammen mit George T. Stagg, der die Brennerei später übernahm und ihr seine Namen gab.[2]
Von 1929 bis 1983 gehörte die George T. Stagg Distillery zu Schenley, einem Vorläufer von Diageo.
Buffalo Trace war die erste amerikanische Brennerei, die den Trend zu qualitativ und hochpreisigen Single Malts aus Schottland entdeckte, daraufhin begann man mit eigenen Produkten das Konzept umzusetzen. Das erste Prudukt wurde für den japanischen Markt produziert da zu dieser Zeit dort der Single Malt am erfolgreisten war. Blanton's Single Barrel Bourbon war der erste Bourbon Whiskey, der nur je aus einem einzigen Fass im Lagerhaus gewonnen wurde und ein neues Premiumpublikum ansprechen wollte. Dieses Produkt war zwar nicht so erfolgreich aber das Konzept setzte sich durch, so dass es heute Dutzende von Single Barrel und Small Batch Whiskeys gibt - unter anderem auch in großer Zahl von Buffalo Trace.
1992wurde das Unternehmen samt Destillerie an Takara Shuzo aus Japan verkauft. Takara Shuzo verkaufte die Brennerei sofort weiter an Sazerac, behielt aber das Eigentum an den Marken und am Unternehmen Age International selbst. Alle Whiskeys von Age International werden weiterhin bei Buffalo Trace produziert.
Charakter: Die Brennerei Produziert viele verschiedene Whiskeys, von preiswert für Supermärkte bis hin zu Prämiumwhiskeys. Hier kommt auch der teuerste Bourbon der Welt her-der Pappy van Winkle.
Buffalo Trace produziert seinen Whiskey aus mehreren verschiedenen Grundmaischen, die jeweils entweder mais- oder roggenlastiger sind. Die Lagerzeiten liegen zwischen vier und 23 Jahren. Zu den bekanntesten Rye Whiskeys von Buffalo Trace gehört der Sazerac Rye.
Neben dem Buffalo Trace Whiskey und dem Blanton's gehört auch Ancient Age Whiskey zum Sortiment der Brennerei. Andere Marken sind Eagle Rare Single Barrel, Elmer T. Lee Single Barrel, George T. Stagg, Hancock's Presidents Reserve, McAFee's Benchmark, Old Charter, Proprietor's Reserve, Rock Hill Farms Single Barrel, W. L. Weller. Die Brennerei betreibt die "Experimental Collection"-Whiskeys von denen jeweils nur ein Fass hergestellt und eventuell vertrieben wird. Bei Erfolg wird die Sorte in das Standardprogramm aufgenommen. Es gibt derzeit etwa 2000 Experimentierfässer.
Anschrift:
The Buffalo Trace Distillery
1001 Wilkinson Boulevard
Frankfort, Kentucky 40601, US