Riesige Auswahl direkt auf Lager
Gratis-Versand ab 69€ mit DHL
30 Tage kostenfreie Rückgabe
Hotline 03381 3424580

Penderyn Distillery: Japanische Verbraucher sind verrückt nach walisischem Whisky

Der walisische Whiskyproduzent Penderyn Distillery erfreut sich bei japanischen Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Sein Single Malt Welsh Whisky hat sich zum beliebtesten walisischen Lebensmittel und Getränk des Landes entwickelt. Dieser bemerkenswerte Erfolg ist darauf zurückzuführen, dass Penderyn in Japan den Status einer geografischen Angabe (GI) für seinen Whisky erhielt, was einen bedeutenden Meilenstein für die walisische Whiskyindustrie darstellt.

Stephen Davies, CEO der Penderyn Distillery, führt dieses Phänomen teilweise auf die Liebe der Japaner zum Rugby zurück:

„Das walisische Rugby-Team genießt in Japan großes Ansehen und Penderyn ist seit langem mit dem walisischen Rugby verbunden. Unsere Gedenkflasche ‚That Try‘ ist nur ein Beispiel für diese Verbindung.“

Das Wachstum der Brennerei in Asien war geradezu außergewöhnlich. Im Jahr 2024 verkaufte Penderyn 10.000 Kisten im gesamten asiatisch-pazifischen Raum, wobei Japan ein Schlüsselmarkt war. Dieser Erfolg ist Teil eines breiteren Trends „beispiellosen Wachstums“ auf den asiatischen Märkten, insbesondere in China und Taiwan.

Nicole Liu, Penderyns Brandmanagerin und Botschafterin für Asien, betont die besondere Attraktivität ihrer Produkte:

„Der asiatische Markt hat sich besonders für unsere Dragon-Serie begeistert, insbesondere für Penderyn Legend. Unsere besondere Verwendung von Madeira-Fässern unterscheidet uns von den in der Region üblichen Whiskys, die in Sherryfässern gereift sind.“

Der kürzlich in Japan verliehene GI-Status bietet Rechtsschutz und Authentizität für den Export walisischen Whiskys, unterstützt Penderyns Exportstrategie und trägt dazu bei, die Bekanntheit der Marke zu steigern. Diese Anerkennung ist in Japan, der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt mit 124 Millionen Verbrauchern, von entscheidender Bedeutung.

Davies betont die strategische Bedeutung dieses Erfolgs:

„Japan ist ein wichtiger Markt für erstklassigen Single Malt Whisky und damit ein wichtiger Zielmarkt für Penderyn Single Malt Welsh Whisky. Wir haben einen großartigen Partner (Whisk-E) und gemeinsam wollen wir Bekanntheit und Ansehen für unsere einzigartige Marke aus Wales aufbauen.“

Der Erfolg der Destillerie in Japan ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Penderyns walisisches Erbe hat sich als besonders attraktiv erwiesen. Jüngste Untersuchungen von Food & Drink Wales haben ergeben, dass walisischer Whisky in Japan bei 39 % der Verbraucher bekannt ist – und damit alle anderen walisischen Produktkategorien übertrifft.

Der walisische Drache ist für die japanischen Verbraucher ein mit dem Union Jack vergleichbares Qualitätssymbol und hat sich in der Region zu einem starken Markenwert entwickelt.

Penderyns einzigartige Produktionsmethoden, darunter die Verwendung von Faraday-Brennblasen – ein Erbe des verstorbenen Dr. Jim Swan – haben ein komplexes Flüssigkeitsprofil geschaffen, das bei anspruchsvollen asiatischen Verbrauchern großen Anklang findet. Dieser innovative Ansatz hebt Penderyn von einem Markt ab, der von Scotch Whiskys dominiert wird.

Auch das britisch-japanische Abkommen über eine umfassende Wirtschaftspartnerschaft (CEPA) hat zu Penderyns Erfolg beigetragen, da es walisischen Exporteuren auf den asiatischen Märkten strategische Vorteile verschafft. Dank dieser günstigen Handelsbedingungen konnte Penderyn von der steigenden Nachfrage nach Premium-Whiskys in Japan und der gesamten Asien-Pazifik-Region profitieren.

Mit Blick auf die Zukunft ist Penderyn gut aufgestellt, um vom prognostizierten Wachstum des asiatischen Whiskymarktes zu profitieren. Die Nachfrage nach Whisky in China wird sich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln und die Spirituose wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende des Landes sein. Penderyns einzigartige walisische Herkunft und seine innovativen Produktionsmethoden verschaffen dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.

Ian Chang, der Penderyns strategische Expansion in Asien leitet, bemerkt:

„Verglichen mit den Märkten in Großbritannien, Europa oder den USA geht es dem asiatisch-pazifischen Raum im Allgemeinen gut. Nachdem wir in China, Taiwan und Hongkong starke Positionen aufgebaut haben, richten wir unseren Blick nun auf die Entwicklung in Südkorea und Südostasien.“

Während Penderyn seine Präsenz in Asien weiter ausbaut, ist die Brennerei bereit, von der wachsenden Begeisterung für walisischen Whisky zu profitieren. Die Kombination aus einzigartigem Erbe, innovativen Produktionstechniken und strategischer Marktpositionierung hat die Voraussetzungen für anhaltenden Erfolg in Japan und darüber hinaus geschaffen.

Das Jahr des Drachen 2024 hat sich für Penderyns „Walisischen Drachen“ als besonders günstig erwiesen, da die Drachenserie der Brennerei auf den asiatischen Märkten einen Popularitätsschub erlebt. Diese kulturelle Verbindung, kombiniert mit der starken Verbindung zum walisischen Rugby, hat einen perfekten Sturm von Faktoren geschaffen, die Penderyns Erfolg in Japan vorantreiben.

Während walisischer Whisky auf der Weltbühne immer mehr Anerkennung findet, steht die Penderyn Distillery an vorderster Front und vertritt Wales in über 50 Ländern. Mit ihren jüngsten Erfolgen in Japan und auf den breiteren asiatischen Märkten verkauft Penderyn nicht nur Whisky – sie teilt einen Hauch walisischer Kultur und Handwerkskunst mit der Welt.

Viele Whiskys dieser tollen Brennerei findet ihr in unserem Onlineshop!

Zugehörige Produkte

Nur 2 auf Lager!
Penderyn Faraday Ruby Port Cask Finish 46.0% 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Penderyn Celt Peaty & Citrusy (Wales) 40.0% 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

32,90 €*
Nur 3 auf Lager!
Penderyn Sherry Wood (Wales) 46.0% 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
Nur 2 auf Lager!
Penderyn Peated (Wales) 46.0% 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Nur 3 auf Lager!
Penderyn Rich Oak (Wales) 46.0% 0,7l

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*