Kostenloser Versand ab € 95,- Bestellwert
Versand innerhalb von 1-3 Werktagen mit DHL
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03381 3424580
Topseller
Tamdhu Sherry Cask 12 Jahre 43.0% 0,7l Tamdhu Sherry Cask 12 Jahre 43.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (67,00 € * / 1 Liter)
46,90 € *
Tamdhu Batch Strength No.7 Tamdhu Batch Strength No.7 57.5% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (107,00 € * / 1 Liter)
74,90 € *
Tamdhu Sherry Cask 18 Jahre Tamdhu Sherry Cask 18 Jahre 46.8% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (242,71 € * / 1 Liter)
169,90 € *
Nur 4 auf Lager!
Tamdhu Sherry Cask 15 Jahre 43.0% 0,7l Tamdhu Sherry Cask 15 Jahre 46.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (127,00 € * / 1 Liter)
88,90 € *
Tamdhu Quercus Alba Distinction Tamdhu Quercus Alba Distinction 48.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (101,29 € * / 1 Liter)
70,90 € *
Tamdhu Ambar Sherry Cask 14 Jahre Tamdhu Ambar Sherry Cask 14 Jahre 43.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (122,71 € * / 1 Liter)
85,90 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tamdhu Quercus Alba Distinction
Tamdhu Quercus Alba Distinction 48.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (101,29 € * / 1 Liter)
70,90 € *
Zum Produkt
Tamdhu Batch Strength No.7
Tamdhu Batch Strength No.7 57.5% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (107,00 € * / 1 Liter)
74,90 € *
Zum Produkt
Tamdhu Sherry Cask 18 Jahre
Tamdhu Sherry Cask 18 Jahre 46.8% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (242,71 € * / 1 Liter)
169,90 € *
Zum Produkt
Tamdhu Ambar Sherry Cask 14 Jahre
Tamdhu Ambar Sherry Cask 14 Jahre 43.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (122,71 € * / 1 Liter)
85,90 € *
Zum Produkt
Nur 4 auf Lager!
Tamdhu Sherry Cask 15 Jahre 43.0% 0,7l
Tamdhu Sherry Cask 15 Jahre 46.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (127,00 € * / 1 Liter)
88,90 € *
Zum Produkt
Tamdhu Sherry Cask 12 Jahre 43.0% 0,7l
Tamdhu Sherry Cask 12 Jahre 43.0% 0,7l
Inhalt 0.7 Liter (67,00 € * / 1 Liter)
46,90 € *
Zum Produkt

Tamdhu

Tamdhu ist eine Whiskybrennerei in Knockando, Morayshire, Schottland und liegt in der Whiskyregion Speyside. Sie liegt in Nachbarschaft zu den Knockando-, Cardhu- und Dailuaine-Brennereien. Der Name leitet sich vom Gälischen ab und bedeutet Kleiner Dunkler Hügel. 

Geschichte: Die Brennerei wurde 1897 gegründet und bereits zwei Jahre später an Highland Distillers & Co verkauft. Von 1927–1947 war sie vorübergehend stillgelegt. Die Mälzerei wurde 1951 erneuert und 1972 wurde die Anzahl der Brennblasen von zwei auf vier erhöht. Eine erneute Erweiterung der Kapazität auf sechs Brennblasen fand drei Jahre später statt.. Nachdem Highland Distillers aufgekauft wurde, gehörte die Brennerei zur Edrington Group. Sie wurde im März 2010 abermals stillgelegt und im Juni 2011 von dem Unabhängigen Abfüller Ian MacLeod erworben, der 2012 die Produktion wieder aufnahm.

Produktion: Das benötigte Wasser wird aus der Tamdhu-Quelle erhalten. Das Brennen erfolgt in je drei Grobbrandblasen (Wash Stills) und Feinbrandblasen (Spirit Stills). Die Brennerei ist einer von wenigen Betrieben, die heute noch eine eigene Mälzerei betreiben und die einzige Speyside-Brennerei, die ihren gesamten Malzbedarf selbst deckt. Sie beliefert auch andere Brennereien der Edrington Group.

Abfüllungen: Der produzierte Whisky wird im Wesentlichen zur Herstellung von Blends, beispielsweise The Famous Grouse, Cutty Sark und J&B verwendet. Die erste Single-Malt-Abfüllung kam 1976 auf den Markt. Des Weiteren existieren mehrere Abfüllungen unabhängiger Abfüller.

Charakter: Grundsätzlich lässt sich über den Geschmack der verschiedenen Tamdhu Whisky Sorten sagen, dass er eher süßlich, komplex mit blumigen und leicht torfigen Noten ist. Die aktuelle Abfüllung, der 10-jährige Tamdhu, lagerte in erlesenen Sherryfässern. Für die nächste Zeit sind auch ältere Abfüllung wieder in Planung.

Tamdhu ist eine Whiskybrennerei in Knockando, Morayshire, Schottland und liegt in der Whiskyregion Speyside. Sie liegt in Nachbarschaft zu den Knockando-, Cardhu- und Dailuaine-Brennereien. Der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Tamdhu

Tamdhu ist eine Whiskybrennerei in Knockando, Morayshire, Schottland und liegt in der Whiskyregion Speyside. Sie liegt in Nachbarschaft zu den Knockando-, Cardhu- und Dailuaine-Brennereien. Der Name leitet sich vom Gälischen ab und bedeutet Kleiner Dunkler Hügel. 

Geschichte: Die Brennerei wurde 1897 gegründet und bereits zwei Jahre später an Highland Distillers & Co verkauft. Von 1927–1947 war sie vorübergehend stillgelegt. Die Mälzerei wurde 1951 erneuert und 1972 wurde die Anzahl der Brennblasen von zwei auf vier erhöht. Eine erneute Erweiterung der Kapazität auf sechs Brennblasen fand drei Jahre später statt.. Nachdem Highland Distillers aufgekauft wurde, gehörte die Brennerei zur Edrington Group. Sie wurde im März 2010 abermals stillgelegt und im Juni 2011 von dem Unabhängigen Abfüller Ian MacLeod erworben, der 2012 die Produktion wieder aufnahm.

Produktion: Das benötigte Wasser wird aus der Tamdhu-Quelle erhalten. Das Brennen erfolgt in je drei Grobbrandblasen (Wash Stills) und Feinbrandblasen (Spirit Stills). Die Brennerei ist einer von wenigen Betrieben, die heute noch eine eigene Mälzerei betreiben und die einzige Speyside-Brennerei, die ihren gesamten Malzbedarf selbst deckt. Sie beliefert auch andere Brennereien der Edrington Group.

Abfüllungen: Der produzierte Whisky wird im Wesentlichen zur Herstellung von Blends, beispielsweise The Famous Grouse, Cutty Sark und J&B verwendet. Die erste Single-Malt-Abfüllung kam 1976 auf den Markt. Des Weiteren existieren mehrere Abfüllungen unabhängiger Abfüller.

Charakter: Grundsätzlich lässt sich über den Geschmack der verschiedenen Tamdhu Whisky Sorten sagen, dass er eher süßlich, komplex mit blumigen und leicht torfigen Noten ist. Die aktuelle Abfüllung, der 10-jährige Tamdhu, lagerte in erlesenen Sherryfässern. Für die nächste Zeit sind auch ältere Abfüllung wieder in Planung.

Zuletzt angesehen