Geschichte: Gegründet wurde die Talisker-Brennerei 1831 von den Gebrüdern MacAskill am Ufer des Loch Harport. Die Destillerie ging durch die Hände von MacLennan und J. Anderson und A. Allan, bevor sie nach dessem Tod zur Talisker Distillery Co LTD wurde. 1925 entstand daraus die Distillers Company Ltd. Nachdem die Brennerei 1960 komplett niederbrannte wurde sie 1962 orginalgetreu wieder aufgebaut.
Charakter: Der Talisker Whisky wird doppelt destilliert und es werden beim Herstellungsprozess noch Kondensierungsspulen statt moderner Kondenser verwendet. Diese sollen angeblich für den volleren Geschmack sorgen. Das Malz, welches in der Destillerie verwendet wird ist äußerst torfig und hat ein Phenolgehalt von 25 ppm. Das Wasser wird aus 14 verschiedenen Quellen genutzt, welche allesamt die torfige Landschaft durchziehen und so für den speziellen Charakter dieses Spitzenwhisky sorgen.
Geschichte: Gegründet wurde die Talisker-Brennerei 1831 von den Gebrüdern MacAskill am Ufer des Loch Harport. Die Destillerie ging durch die Hände von MacLennan und J. Anderson...
mehr erfahren » Fenster schließen Talisker
Geschichte: Gegründet wurde die Talisker-Brennerei 1831 von den Gebrüdern MacAskill am Ufer des Loch Harport. Die Destillerie ging durch die Hände von MacLennan und J. Anderson und A. Allan, bevor sie nach dessem Tod zur Talisker Distillery Co LTD wurde. 1925 entstand daraus die Distillers Company Ltd. Nachdem die Brennerei 1960 komplett niederbrannte wurde sie 1962 orginalgetreu wieder aufgebaut.
Charakter: Der Talisker Whisky wird doppelt destilliert und es werden beim Herstellungsprozess noch Kondensierungsspulen statt moderner Kondenser verwendet. Diese sollen angeblich für den volleren Geschmack sorgen. Das Malz, welches in der Destillerie verwendet wird ist äußerst torfig und hat ein Phenolgehalt von 25 ppm. Das Wasser wird aus 14 verschiedenen Quellen genutzt, welche allesamt die torfige Landschaft durchziehen und so für den speziellen Charakter dieses Spitzenwhisky sorgen.