Geschichte: Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Kintyre in Schottland. Die Brennerei wurde im Jahre 1828 durch die Familie Reid gegründet. 1837 wurde dann die Lizenz zum Brennen von Whisky erworben. Seit dem Jahr 1837 ist die Brennerei im Besitz der Familie Mitchell und hat sich ihre Unabhängigkeit bis heute bewahrt. Durch die sinkende Nachfrage nach Whisky musste die Brennerei die Produktion zwischen 1926 und 1935 einstellen. In der Springbank Distillery wird auch der Longrow und seit Ende 1997 auch Hazelburn gebrannt. Seit August 2006 werden die Geschäfte in Springbank von Stuart Robertson geführt.
Charakter: Der Whisky in Springbank wird zweieinhalbfach destilliert. Das heißt, dass nach dem ersten Brennvorgang das Ergebnis geteilt wird. Ein Teil wird denn das zweite und dritte Mal gebrannt und der zweite Teil kommt direkt in den letzten Brennvorgang. Das Ergebnis ist ein etwas höherprozentigerer und zugleich auch milderer Whisky als beim normalen Brennen.
Das verwendete Malz kommt aus der eigenen Mälzerei und wird für diesen Whisky leicht getorft und enthält ca. 7-8 ppm Phenol. Auf Kaltfiltrierung und Farbstoffe wird bei Springbank verzichtet.
Geschichte: Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Kintyre in Schottland. Die Brennerei wurde im Jahre 1828 durch die Familie Reid gegründet. 1837 wurde dann...
mehr erfahren » Fenster schließen Springbank
Geschichte: Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Kintyre in Schottland. Die Brennerei wurde im Jahre 1828 durch die Familie Reid gegründet. 1837 wurde dann die Lizenz zum Brennen von Whisky erworben. Seit dem Jahr 1837 ist die Brennerei im Besitz der Familie Mitchell und hat sich ihre Unabhängigkeit bis heute bewahrt. Durch die sinkende Nachfrage nach Whisky musste die Brennerei die Produktion zwischen 1926 und 1935 einstellen. In der Springbank Distillery wird auch der Longrow und seit Ende 1997 auch Hazelburn gebrannt. Seit August 2006 werden die Geschäfte in Springbank von Stuart Robertson geführt.
Charakter: Der Whisky in Springbank wird zweieinhalbfach destilliert. Das heißt, dass nach dem ersten Brennvorgang das Ergebnis geteilt wird. Ein Teil wird denn das zweite und dritte Mal gebrannt und der zweite Teil kommt direkt in den letzten Brennvorgang. Das Ergebnis ist ein etwas höherprozentigerer und zugleich auch milderer Whisky als beim normalen Brennen.
Das verwendete Malz kommt aus der eigenen Mälzerei und wird für diesen Whisky leicht getorft und enthält ca. 7-8 ppm Phenol. Auf Kaltfiltrierung und Farbstoffe wird bei Springbank verzichtet.