News und Infos um den Laphroaig Lore fangen nun an sich zu verdichten. Beim letzten Treffen mit Vertretern der Firma Beam Suntory konnte ich einen Blick auf eine Power Point Präsentation zum Thema "Neue Abfüllungen" werfen. Zur Namenserklärung wurde dort erläutert, dass sich der Begriff Lore von dem Wort Folklore ableitet und damit die Weitergabe von Wissen und Tradition durch Mundpropaganda gemeint ist. Diese Weitergabe an Wissen bezieht sich auf die Lebensgeschichte der einzelnen Distillery Managers Laphroaig´s, die Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten weitergeben und so das Erbe von Laphroaig weiterführen. Zum Ausbau der Abfüllung wird gesagt, dass die Lagerung in sieben verschiedenen Fässern erfolgte.
Die offiziellen Tasting Notes wurden wie folgt dargestellt:
- Rauchig mit Merrsalzaromen, Tabaknoten und Bitterschokolade
- Vanille, eine malzige Süße, Buttertoffee und Kastanien
- Am Gaumen sehr torfig, pfeffrig mit Chilli
- Geschmack von süßen Sirup mit langen, leicht trockenen Abgang.
Bitte verzeiht das schlechte Bild. Dieses wurde nur von der Präsentation abgelichtet.