Die vierte Abfüllung der Renaissance-Serie besteht aus 18 Jahre altem Single Malt, der zunächst über 16 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern gereift ist, bevor er in hochwertigen Ex-Rotweinfässern mit Pineau des Charentes veredelt wurde, um gepresste Trauben und Kandierungen zu verleihen Trockenfruchtaromen mit Aprikosen- und Ananascharakter. Der auf nur 9.000 Flaschen limitierte Single Malt wird dann mit 46 % ohne Kühlfiltration abgefüllt.
Jack Teeling, Founder und Managing Director der Teeling Distillery, dazu:
"Wir fühlen uns geehrt, die vierte Version unserer sehr beliebten und preisgekrönten Renaissance-Serie gealterter Single Malts auf den Markt zu bringen. Diese Veröffentlichungen sind eine feierliche Abfüllserie, die die wahre Renaissance von Dublin als Epizentrum für erstklassige, städtische Whisky-Destillation markieren. Diese Whiskys haben sich in den letzten zwei Jahren als der goldene Standard der irischen Single Malts etabliert."
Die Whiskyherstellung und das Unternehmertum stecken bereits im Jahr 1782 in den Teeling-Genen, als Walter Teeling eine kleine Handwerksbrennerei in der Marrowbone Lane im industriellen Herzen von Dublin City gründete.
Seit 2012 haben Jack und Stephen Teeling, die jüngste Generation von Teeling-Whiskey-Herstellern, dem irischen Whiskey ihren eigenen Stempel aufgedrückt und 2015 schloss sich der Kreis, als sie stolz die neue Teeling-Whiskey-Destillerie eröffneten, die gleich neben der ursprünglichen Familienbrennerei liegt einmal gestanden. Die Teeling Whisky Distillery ist heute die erste neue Destillerie in Dublin seit über 125 Jahren.
Den Teeling Renaissance 18 Jahre No.4 Pineau Des Charentes Finish findet ihr vermutlich diese Woche in der Whiskyzone!
Bis dahin könnt ihr viele andere Whiskeys dieser Destillerie ausprobieren!
Viel Spaß beim Stöbern!