Heute wurde die Pressemitteilung rausgegeben, dass Teeling mit zwei Sonderabfüllungen aufwartet. Zum einem der Teeling 24 Jahre und ein Teeling, der 33 Jahre vorweisen kann.
Der Teeling 24 Jahre reifte zunächst in Ex-Bourbonfässern und erhielt im Anschluss ein Finish in ehemaligen Sauternes-Weinfässern. Die Abfüllung gewann im Jahr 2016 die Auszeichnung als weltbester Irish Single Malt. Der Teeling 24 Jahre wird mit 46.0% vol. abgefüllt und ist nicht kühlgefiltert und ungefärbt. Der UVP liegt bei 299,- €
Hier noch die offiziellen Tasting Notes:
Nase: Weiße Trauben, geschnittenes Gras, Aprikose und weiße Schokolade.
Geschmack: Samtig weich mit Noten von Feigenmarmelade, Honig, Aprikose, weiße Schokolade sowie eine leichte Salzigkeit, um die Süße auszubalancieren.
Nachhall: Lang und lieblich.
Der Teeling 33 Jahre wurde im Jahr 1983 destilliert und ist zur Zeit einer der exklusivsten Teeling Abfüllungen weltweit. Die Lagerung erfolgte in zwei ausgesuchten Ex-Bourbonfässern, die anschließend miteinander vermählt wurden. Diese Fässer ergaben nach der lange Reifung nur noch 275 einzeln nummerierte Flaschen. Der Teeling 33 Jahre kommt mit 42.9% vol. daher und wird ebenfalls nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt. Der UVP liegt bei 2.900,- €.
Hier noch die offiziellen Tasting Notes:
Nase: Vanille, Orange, Marmelade.
Geschmack: Leicht und frisch, ausbalancierte Süße, Vanille-, Sandelholz- und Pimentnoten, Früchte aus dem Obstgarten.
Nachhall: Tief, einladend, würzig.