Bruichladdich hat heute bekannt gegeben, dass die 9er Serie des Octomores und ein neuer Port Charlotte PC MRC in den nächsten Monaten erscheinen werden:
Port Charlotte PC MRC:01 2010
erscheint Ende September 2018 und beinhaltet ein Single Malt, welcher 2010 destilliert wurde und nun mit Fassstärke und starken 59.2% vol. abgefüllt wurde. Mit 40 PPM Phenolgehalt ist der Port Charlotte ähnlich rauchig wie seine bekannten Vertreter aus Islay. Die Lagerung des Destillats erfolgte zu 50% in First Fill Ex-Bourbon und zu 50% in Refill Weinfässern aus Frankreich. Im Anschluss werden die Destillate vermählt und für mehr als ein Jahr in Fässern aus französischer Eiche nachgereift.
Tasting Notes:
Aroma: Reife Sommerfrüchte und eine deutliche Rauchnote. Dazu türkischer Honig, maritime Salznoten. Dazu Vanille, getoastetes Brot, Schokolade und Kaffee.
Geschmack: Lebhaft und kraftvoll auf der Zunge. Zunächst süß mit Zucker und Marshmallows. Dazu Rauch, rote Früchte und Holz.
Abgang: Der Rauch wird medizinischer und erinnert an Teeöl. Dann trockene Eiche, Röstaromen und Rauch. Dazu Vanille und Fruchtnoten.
Octomore 9er Serie
Die neue Octomore 9er Serie trägt den Beinamen Dialogos und dieser spielt auf den schriftlichen oder mündlichen Austausch zwischen zwei oder mehr Personen an.
"Im Dialog wird nicht vorschnell gewertet, sondern man hört zu, stellt Fragen und bildet sich dann eine Meinung"
Octomore 09.1 The Control (erscheint Ca. 15.September 2018)
- 100% Reifung in First Fill Ex-Bourbon der Brennereien Jim Beam, Jack Daniels und Old Grand Dad
- Destilliert 2012 aus 100% schottischer Concerto-Gerste
- Alter 5 Jahre
- 156 ppm
- Abgefüllt mit 59.1% vol. Fasstärke
- Limitiert auf 42.000 Flaschen
Octomore 09.2 The Independent Variable (erscheint ca. 15.September 2018)
- 4 Jahre Reifung First Fill Ex-Bourbon, 1 Jahr Refill Bordeaux Rotweinfässer
- Destilliert 2012 aus 100% schottischer Concerto-Gerste
- Alter 5 Jahre
- 156 ppm
- Abgefüllt mit 58.2% vol. Fassstärke
- Limitiert auf 12.000 Flaschen
- Nur für den Travel Retail Bereich
Octomore 09.3 Naturalistic Observation (erscheint Oktober 2018)
- Reifung für 5 Jahre in den Fässern First Fill Ex-Bourbon (25%), 3rd Fill Virgin Oak (25%), Refill Rivesaltes und Syrah Weinfässer (40%) Refill Ex-Bourbon (10%)
- Destilliert 2012 aus 100% Islay Concerto-Gerste der Octomore Farm
- Alter 5 Jahre
- 133ppm
- Abgefüllt mit 62.9% vol. Fassstärke
- Limitiert auf 18.000 Flaschen
Octomore 3rd Edition 10 Jahre The Outlier (erscheint Januar 2019)
- Reifung für 5 Jahre in First Fill Port Pipes (37%), First Fill Cognac Fässer (31%), Refill Ex-Bourbonfässer (20%) und ein Mix aus First Fill Ex-Bourbonfässer, Virgin Oak Fässer und Refill Ex-Bourbonfässer, die zusammen den restlichen Anteil von 12 % ausmachen.
- Destilliert 2008 aus 100% schottischer Optic-Gerste
- Alter 10 Jahre
- 167 ppm
- Abgefüllt mit 56.8% vol. Fassstärke
- Keine Limitierung bekannt