Wir erweitern unser Sortiment um eine interessante Brennerei: Glenglassaugh. Die Abfüllungen aus den Highlands überzeugen durch tiefen Charakter und angenehmen Geschmacksnoten.
Geschichte: Die Glenglassaugh Distillerie wurde 1874 von dem Unternehmer James Moir gedründet. Sie liegt am östlichen Ende der malerischen Sandend Bay( Portsoy, Banffshire). 1875 begann die Produktion. Nachdem der Absatz Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts stark nachgelassen hatte wurde die Brennerei 1908 stillgelegt und erst 1931 wieder eröffnet. Schon 1936 folgte die nächste Schließung, diese sollte bis 1960 andauern. Ab 1956 wurde die Destillerie grundlegend renoviert und neu ausgestattet. Ab November 1986 war die Brennerei wieder geschlossen und wurde 2008 wieder in betrieb genommen und seit 2012 waren die neuen Abfüllungen "Revival" und "Evolution" erhältlich.
Charakter: Tradition und Qualität stehen bei Glenglassaugh an höchster stelle. Es werden nur top Gersten verwendet und in echter Handarbeit verarbeit. Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus der Glassaugh Quelle. Die Destillerie verfügt über einen Maischbottich und sechs Gärbottiche- zwei aus Edelstahl, die jedoch nicht mehr verwendet werden und vier aus Douglasienholz. Destilliert wird in einer wash still (12.729 l) und einer spirit still (17.184 l) die indirekt durch Dampf erhitzt wurden. Auch bei der Auswahl der Fässer wird höchste Sorgfalt bewiesen. Der Whisky reift nur in den feinsten Fässern, die mit viel Wissen und Erfahrung ausgewählt werden.
Zunächst werden 3 verschiedene Abfüllungen bereitstehen:
Revival: Gereift in Rotwein- und Ex- Bourbon- Fässern, Finish in Olorosso- Sherry- Fässern.
Evolution: Gereift in Ex- Tennessee Whisky Fässern und
Torfa: Gereift in Ex- Bourbon Fässern
Die Produkte findet ihr hier: http://www.whiskyzone.de/brennereien-a-z/glenglassaugh