Die Destillerie Laphroaig kreierte zu Ehren von Ian Hunter den ersten Teil einer neuen Serie. Der 30-jährige Whisky gilt als Hommage an Ian Hunter, welcher als letztes Mitglied der Gründungsfamilie die Brennerei von 1908 bis 1944 leitete. Der Laphroaig 30 Jahre "Book One" steht somit für den ersten Teil der Erfolgsgeschichte und spiegelt den traditionellen Charakter der Brennerei wieder. Die Abfüllungen der Premium-Klasse sollen jährlich in einem stilvoll kreierten Buch erscheinen. Jede Edition soll ein Teil des Erbes von Ian Hunter gewidmet sein und zählt zu den wahren Sammlerstücken.
Laphroaig 30 Jahre "Book One"
Die erste Edition der Serie reifte in First-Fill-Bourbon-Fässern und zeigt dank der Fässer aus amerikanischer Eiche ein ausgewogenes Aroma von süßen, medizinischen und pikanten Noten. Es erzählt das wohl größte Erbe von Ian Hunter. Er entschied amerikanische Eichenfässer für die Reifung der Abfüllungen zu integrieren. Der streng limitierte Laphroaig 30 Jahre "Book One" wird mit 46,7% vol. abgefüllt und kommt ab dem 10. Oktober 2019 auf den Whiskymarkt.
Aroma: Süß und fruchtig nach Äpfeln und Honig begleitet durch leichten Rauch und medizinischen Noten. Rosmarin, Vanille, Mandelmilch und etwas Zitrus runden den Eindruck ab.
Geschmack: Kräuter, Zedernholz und pfeffrige Töne verbinden sich mit Torfrauch. Dahinter ein Hauch von Vanille.
Abgang: Langanhaltend und etwas trocken. Noten von Jod und Meersalz erinnern an einen Seetag.