Als erster irischer Abfüller bringt Mitchell & Son einen Single Pot Still mit Bordeaux Finish auf den Markt. Zunächst lagerte der Green Spot Château Léoville Barton in einem Mix aus Oloroso Sherryfässern, Ex-Bourbonfässern und frischen Eichenfässern aus amerikanischer Weißeiche, bevor er in Ex-Bordeauxfässern für ein bis zwei Jahre nachreifen durfte. Die Produktion und Abfüllung erfolgte bei Irish Distillers´ in der Midelton Brennerei und der Geschmack geht in eine würzige Richtung mit eleganter Eichennote, Vanille und Früchten sowie Getreide. Nach der Aussage von Kevin O´Gorman, der Blendmaster von Midelton, bringt die Lagerung in Bordeauxfässern eine angenehme florale Note und Eichenaromen, die den Weg bereiten für einen langen und würzigen Abgang.
Ab Juni 2015 wird der Green Spot Château Léoville Barton in fünf europäischen Märkten eingeführt und wir hoffen, dass Deutschland neben Irland, UK und Frankreich unter den Glücklichen sein wird. Der Alkoholgehalt wird mit 46.0% vol. angegeben und der Preis wird sich auf ca. 60,- € belaufen. Bereits im Februar 2015 stellte Midelton den ersten irischen Whiskey vor, der in frischen irischen Eichenfässern nachgereift wurde: Der Midleton Dair Ghaelach.