Im April erscheint die achte und somit letzte Staffel von Game of Thrones. Um die Erfolgsserie zu ehren kreierte Diageo gemeinsam mit HBO eine besondere und limitierte Collection an Singel Malt Whiskys. Jeder einzelne der Abfüllungen wurde von der Fantasy-Saga insperiert und ist einem der Häuser von Westeros und der Nachtwache gewidmet. Die seltenen Scotch Whiskys zählen jetzt schon zu legendären Sammlerstücken, sowohl für Game of Thrones-Fans als auch für Whiskyliebhaber.
House Tully - Singleton of Glendullan Select
Das Haus Tully, welches vom Lord der Flusslande regiert wird, wird von der Kraft des Wassers gekennzeichnet. So auch der Singelton of Glendullan Select. Er wird in einer Destillerie am Ufer des River Fiddich hergestellt.
Aroma: Noten von fruchtiger Orange und Nelken.
Geschmack: Eine Mischung von roten Beeren mit süßer Vanille.
Abgang: Stark im Abgang mit gewürzen und Cerialien.
House Stark - Dalwhinnie Winter's Frost
Durch die eisigen Temperaturen der Festung Winterfell steht das Haus Stark ganz für seine Robustheit und seine Stärke. Die Destillerie Dalwhinnie ist einer der am höchsten gelegenden in Schottland. Der Dalwhinnie Winter's Frost überzeugt mit Aromen von süßem Honig und wärmender Würze.
Aroma: Fruchtig mit süßem Honig.
Geschmack: Frische Feigen mit zartem Homig. Dahinter Malz und viel Frucht.
House Targaryen - Cardhu Gold Reserve
Der Cardhu Gold Reserve spiegelt das impulsive Temperament und die dynamische Führungsstärke von Deanerys Targaryen wieder. Dieser Single Malt wurde zu Ehren aller legendären Frauen hergestellt. Dazu zählen auch Helen Cumming und ihre Schwiegertochter Elizabeth, die beide um 1800 großartige Arbeit leisteten in der Whiskybranche.
Aroma: Gebratenen Apfel und Gewürze.
Geschmack: Gewürze wie Nelken werden von starkem Vanille begleitet. Dazu rote Äpfel und etwas Nuss.
House Lannister - Lagavulin 9 Years Old
An der Küste von Islay werden seit mehr als 200 Jahren die Abfüllungen von Lagavulin hergestellt. Der Lagavulin 9 Years Old steht für Standhaftigkeit der Lannisters bei ihrem Aufstieg zur Eroberung des Eisernen Throns. Der ansehnliche Single Malt weckt Erinnerungen an den reichtum der Lannisters.
Aroma: Typische rauchige Aromen von Lagavulin. Dazu eine Spur Salzwasser.
Geschmack: Viel Rauch mit süßer Vanille, gerösteten Marshmallows und karamellisierte Bananen.
Abgang: Leicht trocken mit etwas salzigem Karamell.
House Greyjoy - Talisker Select Reserve
Das Haus Greyjoy auf den Eiseninseln verehrt den ertrunkenen Gott. Die Kombination des Hauses mit Talisker ist großartig, da der Single Malt an der Küste der Isle of Skye hergestellt wird. Sie zählt zu einer der abgelegensten Gegenden in Schottland.
Aroma: Trockene Rauchigkeit mit Noten von dunkler Schokolade und Pfeffer.
Geschmack: Etwas Chili mit salzigem Karamell. Dahinter Rauch, Würze und etwas Frucht.
Abgang: Langanhaltend und kräftig mit Noten von Leder.
House Baratheon - Royal Lochnagar 12 Yaers Old
Das House Barratheon und der Royal Lochnagar 12 Yaers Old sind durch ihre Königlichkeit gekennzeichnet. Robert Baratheon eroberte den eisernen Thron und regierte die Sieben Königreiche. Zur Bestätigung, dass der Whisky majestätischen Anspriüchen entspricht, erhielt Royal Lochnagar 1848 das Siegel als königlicher Hoflieferant.
Aroma: Fruchtige Aromen mit angenehmen Gewürzen.
Geschmack: Volmundig ud kräftig. Süße Lakritze und Eiche gehen in cremige Vanille über.
Abgang: Leichte Noten von Muskat.
House Tyrell - Clynelish Reserve
Das Haus Tyrell regiert die Region von Westeros mit ihren üpigen und fruchtbaren Weiten. Auch Clynelish liegt zwischen grünen Weiden und Hügeln. Der lebhafte Scotch wie auch das Haus Tyrell sollten nicht überschätzt werden.
Aroma: Komplex mit maritimen Noten.
Geschmack: Tropische Früchte wie Mango und Papaya mit zarter Vanillecreme.
Abgang: Leicht, maritim mit floralen Anklängen.
The Night's Watch - Oban Bay Reserve
Das Hauptquartier der Nachtwache befindet sich zweischen Westeros und dem Land jenseits der Schwarzen Festung. Die Destillerie Oban befindet sich an einer Buchtzweischen des West Highlands und den schottischen Inseln. Durch steile Felsklippen wird das Land und das Meer wie durch die Schwarze Festung teilt.
Aroma: Noten von fruchtigen Kirschen und Orangen.
Geschmack: Kandierte Orangen mit intensiven Aromen von Sherry. Dazu cremiger Karamell und etwas Eichennoten.
Ab Mitte Februar sind die limitierten Abfüllungen bei uns im Shop erhältlich.