In den letzten Jahren hat die Buffalo Trace Distillery 1,2 Mrd. Dollar in ihrem Bau neuer Lagerstätten für ihren Whisky investiert um damit die Infrastruktur weiter auszubauen. Mittlerweile sind 10 neue Lagerhäuser entstanden in denen jeweils 58.800 Fässer bei gleichbleibenden Temperaturen gelagert werden können. Bis auf weiteres wird alle 4 Monate ein neues Lagerhaus errichtet. Diese sind 7 Stockwerke hoch, mit Isolierung aus Metall und Böden aus Holz. Diese Häuser werden mit einem patentierten Heizsystem geheizt. Dadurch kann der Geschmack stabil und gleichbleibend gehalten werden.
Master Distiller Harlen Wheatley dazu: "Die Konsistenz eines Geschmacksprofils ist viel schwieriger aufrechtzuerhalten, als die meisten Menschen glauben. Jedes Mal, wenn ein neues Element in die Gleichung eingeführt wird hat es das Potenzial, das Ergebnis zu ändern. Wir haben sehr hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass unsere neuen Lagerstätten in den Geschmacksprofilen übereinstimmen, für die die Buffalo Trace Distillery bekannt ist. Wir analysieren alle 12 Monate alle Fässer in den neuen Lagern vollständig, um sie mit unserem "Standard" für diese Marke zum Zeitpunkt ihres Alterungszyklus zu vergleichen und sie auch mit Fässern zu vergleichen, die in unseren etablierteren Lagern auf unserem Hauptcampus genauso lange gereift sind. Wir freuen uns sehr, dass der Geschmack auf ganzer Linie gleich ist und wir freuen uns darauf, diese freizugeben, sobald sie ihr Alterungsziel erreicht haben. Bis dahin werden wir sie weiterhin überwachen und Tests durchführen, wie wir es mit all unseren Fässern tun, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen erfüllen oder unsere Qualitätsstandards übertreffen."
Viele Whiskys der Brennerei aus Kentucky findet Ihr auch in unserem Shop. Viel Spaß beim Stöbern!