Die Nachricht, dass der Scapa 16 Jahre aus dem Sortiment genommen wird, hat mich persönlich sehr getroffen, da diese Abfüllung zu meinen Lieblingsflaschen gehört. Die Mitteilung, dass der Ersatz bereits in Planung ist, hat mich im Gegenzug nicht viel glücklicher gestimmt. Der Wandel einer Brennerei weg von Abfüllungen mit Altersangaben hin zu Abfüllungen ohne Altersstatement, macht auch vor der Scapa Destillerie nicht halt. Die Nachfrage ist einfach zu groß um dauerhaft den Markt mit einem 16-jährigen Whisky zu bedienen. Nebenbei wird auch der Launch von Ballantine´s 17 Jahre und Ballantine´s 21 Jahre sein Übriges tun, da Scapa im Blend enthalten ist.
Der neue Scapa Skiren wird in First Fill Ex-Bourbonfässer aus amerikanischer Weißeiche gereift und soll eine sanfte Cremigkeit und Süße an den Tag legen. Die Aromen werden mit tropischen Früchten, Zitrusnoten und Heidekreit verglichen. Der Geschmack soll von einer süßen Honignote, über erneute Früchte, bis hin zu angenehmen Eichennoten gehen.
Der Scapa Skiren wird ab Herbst 2015 in Deutschland vertrieben. Zum Thema Alkoholgehalt wird sich noch ausgeschwiegen. Der Preis wird sich um 55,- € bewegen und legt damit gegenüber dem Scapa 16 Jahre sogar noch eine Schippe drauf.
Wie ein blended Whisky
Scapa 16 Jahre war einer meiner Lieblingswhiskys. Sein Verschwinden ist äußerst bedauerlich. Der Scapa Skiren ist leider überhaupt kein Ersatz. Ich habe ihn bei verschiedenen Gelegenheiten und in unterschiedlichen Stimmungen probiert. Er geht nicht so richtig an mich. Er hat keinen wirklichen Charakter mehr, eher wie ein blended. Er ist fast schon langweilig ...