Für Genießer bringt Tomatin jährlich ihre Whisky Meets Sherry Sondereditionen auf den Markt. In einer eleganten Geschenkverpackung befinden sich eine 350ml Tomatin Whisky sowie passend dazu eine 375ml Sherry Flasche. Der Clou dabei: Der Tomatin Whisky lagerte ausschließlich in Ex-Sherryfässern des entsprechenden Sherrys.
Unter der Reihe Limited Editions hatte Mackmyra aus Schweden die Seasons Edition etabliert. Bisher gabe es vier Abfüllungen: Iskristall, Midnattssol, Midvinter und Sommartid. Nun wird die Reihe mit dem Mackmyra Vinterrök ergänzt.
Nachdem im August bereits der An Cnoc Peatlands vorgestellt wurde, legt die Brennerei gleich den An Cnoc Rascan nach. Benannt wurde auch die 6. torfige Abfüllung nach einem Werkzeug, das bei der Torfgewinnung zum Einsatz kommt.
Nachdem der Arran Smugglers Series Vol.1 "The Illicit Stills" sich größter Beliebtheit erfreute, bringt Arran die News, dass die letzte Limited Editon 2015 der Arran The Bothy - Quarter Cask sein wird.
Die achte und letzte Abfüllung der Diageo Special Releases 2015 ist der Port Ellen 32 Jahre aus dem Jahr 1983. Auch dieser Single Malt wird in Fassstärke abgefüllt und kommt mit starken 53.9% vol. daher. Die Brennerei Port Ellen bringt jährlich eine limitierte Abfüllung unter den Special Release Reihe raus und geht dieses Jahr in die 15. Auflage.
Die siebte Abfüllung der Special Releases 2015 von Diegeo gehört dem Pittyvaich 25 Jahre aus dem Jahr 1989. Die Pittyvaich Brennerei wurde für ganze 18 Jahre, von 1975 bis 1993, betrieben. Diese Abfüllung lag also länger im Fass als die Brennerei bestand hatte.
Die sechste Abfüllung aus der Special Release Serie 2015 von Diageo ist der Lagavulin 12 Jahre Cask Strength mit 56.8% vol. Diese Abfüllung kommt jährlich raus und geht bereits in die 13. Auflage.
Der Dalwhinnie 25 Jahre aus dem Jahr 1989 bildet die fünfte Abfüllung der Diageo Special Releases 2015. Er wird in natürlicher Fassstärke mit 48.8% vol. abgefüllt. Die Dalwhinnie Brennerei gilt als die am höchsten gelegene Destillerie Schottlands und füllt den 25-jährigen Whisky bereits in der fünften Auflage ab. Zur Zeit können wir noch Restmengen des Dalwhinnie 25 Jahre aus dem Jahr 1987/2012 anbieten.
Die vierte Abfüllung der Diageo Special Releases 2015 ist der Clynelish Select Reserve. Diese ist die zweite Clynelish-Abfüllung für die Special Release Serie. Der Whisky wird, wie alle anderen dieser Reihe, in Fassstärke abgefüllt und kommt mit starken 56.1% vol. daher.
Die dritte Abfüllung der Diageo Special Releases 2015 ist der Caol Ila 17 Jahre aus dem Jahr 1997. Jährlich kommt für diese Serie eine ungetorfte Abfüllung auf dem Markt, doch selten wurde diese für 17 Jahre gelagert. Die Vorgänger waren 14 Jahre bzw. 15 Jahre alt.
Endlich ist es soweit und die jährlichen Special Releases der Firma Diageo stehen in den Startlöchern. Ich möchte euch nun täglich eine Abfüllung näherbringen und fange mit dem Brora 37 Jahre von 1977 an.