Die schottische Brennerei Glenmorangie hat einen Bauantrag für 16 bis 20 Lagerhäuser, eine Fassbefüllungs- und Fassentleerungsanlage inkl. Tanks, Parkplatz und andere Einrichtungen gestellt.
Glenmorangie Grand Vintage Malt 1997 vorgestellt
Glenmorangie stellt den X vor
Die neunte Auflage der Glenmorangie Private Edition lagerte komplett in ehemaligen Rye-Whiskeyfässern. Der Name ist dabei Programm, denn Spìos steht im Gälischen für "Gewürz" und spielt somit auf den feinwürzigen Charakter der Abfüllung an. Inspiriert wurde Dr. Bill Lumsden, Glenmorangies Director of Distilling, Whisky Creation and Whisky Stocks, von der goldenen Ära des frühen 20. Jahrhunderts. In der Zeit war Rye Whiskey in aller Munde und überzeugte durch seinen würzigen Stil pur oder in Cocktails.
Der Glenmorangie Bacalta ist die achte Edition der preisgekrönten Private Edition von Glenmorangie. Diese erscheint jährlich und zeichnet sich durch bestimmte Charakteristika aus. Die 2017er Ausgabe Bacalta bedeutet übersetzt "gebacken" und wurde in eigens angefertigten Malmsey Madeira-Fässern nach der Canteiro-Methode in der prallen Sonne nachgereift.
Schon seit Sommer 2015 geistert der neue Name der siebten Auflage der Private Edition von Glenmorangie durchs Netz. Nun verdichten sich die Anhaltspunkte, dass der Glenmorangie Milsean Ende Februar für den Handel freigegeben wird.