Heute wird zum 14. Mal der internationale Tag des Whiskys gefeiert. Passend zum Anlass kommt Dingle Lá le Bríde nach Deutschland, die zweite limitierte Abfüllung der „Wheel oft the Year“-Serie. Der im gleichnamigen Ort Dingle gebrannte Irish Whiskey entführt zurück ins mystische Zeitalter der Kelten.
Cuvée: Argot markiert einen neuen Einstiegspunkt für Waterford Whisky, der weltweit erhältlich ist. Das neue Produkt ist Teil der Cuvée-Konzepte der Destillerie, die jeweils unterschiedliche Single Farm Origins überlagern, um einen noch komplexeren Geschmack zu erzielen.
The Regeneration Project verkörpert die „Farmer first“-Philosophie der Bruichladdich Distillery und ist der erste Islay Rye Whisky überhaupt.
When Grilling meets Destilling!
Am 22.03.2023 hat Simple Sample zu einem weiteren Live Tasting eingeladen. Die Highland Destillerie Glencadam steht mit 7 Abfüllungen im Zentrum des Tastings. Dazu werden sich Cody Reynolds, UK & European Ambassador der Glencadam-Eingentümer Angus Dundee Distillers, und Patrick Ahluwalia aka Paddy, der sowohl Leiter Vertriebsinnendienst bei Kirsch Import e.K. als auch Whisky-Vlogger als Teil der Malt Mariners ist, gesellen.
Das schottische Familienunternehmen Douglas Laing & Co. versendet österliche Grüße und veröffentlicht die auf 960 Flaschen limitierte, Scallywag Easter Edition No. 7, exklusiv für Deutschland.
Indischer Chief Bobber Dark Horse in limitierter Auflage. Nur 177 Stück weltweit erhältlich, erstes Motorrad überhaupt mit altem No.7 Whisky, gemischt mit Bike´s Super Graphite Paint.
Mackmyra Ambassadör ist ein limitierter Single Malt Whisky in Fassstärke, der in Ambassador- Fässern gereift ist. Er ist eine Einführung in das Reserve-Konzept, das Kennern die Möglichkeit bietet, Fässer und Erfahrungen auf der ganzen Welt zu personalisieren.
Irish Whiskey Jameson hat sich mit der Schauspielerin und Komikerin Aisling Bea zusammengetan, um seine neueste Kampagne für verantwortungsvollen Alkoholkonsum zu entwickeln.
Die bisher älteste Veröffentlichung der Brennerei in extrem limitierter Auflage mit 225 Flaschen.
Der St. Kilian Signature Edition Eleven Peated Bourbon Cask reifte ausschließlich in ehemaligen Jack Daniel’s Tennessee Whiskey Fässern. Bei diesem Single Malt wurde während der Destillation der Reflux maximiert und die Spirituose somit mehrfach destilliert.
Penderyn Distillery – der walisische Whisky-Gigant – ist kein Unbekannter darin, Preise zu gewinnen. Auch ihr Jahr 2023 hat einen starken Start hingelegt