Die erfolgreiche Teeling Revival Serie geht in die dritte Runde. Die ersten beiden Abfüllungen überzeugten durch eine komplette Lagerung im ehemaligen Rumfass bzw. in einem ehemaligen Calvadosfass. Nun wurde die dritte Auflage in Ex-Bourbonfässern gereift und in ehemaligen Pineau Des Charentes-Fässern nachgereift.
Naja eigentlich ist es die vierte Auflage, da der Glenrothes 1988 Vintage als 2009er, 2011er und 2014 Abfüllung erschienen ist. Nun aber unter dem Namen 2nd Relase vertrieben, erscheint der Glenrothes 1988/2016 mit einem stolzen Alter von 28 Jahre.
Laphroaig präsentiert, für den Travel Retail Bereich, gleich zwei Neuerscheinungen. Der Laphroaig Four Oak wird ab sofort vertrieben und der Laphroaig "The 1815 Legacy Edition" wird ab April erhältlich sein.
Der Glenmorangie Bacalta ist die achte Edition der preisgekrönten Private Edition von Glenmorangie. Diese erscheint jährlich und zeichnet sich durch bestimmte Charakteristika aus. Die 2017er Ausgabe Bacalta bedeutet übersetzt "gebacken" und wurde in eigens angefertigten Malmsey Madeira-Fässern nach der Canteiro-Methode in der prallen Sonne nachgereift.