Produkte von Jameson

Jameson ist eine bekannte irische Whiskey-Marke.
Geschichte: Die gleichnamige Brennerei wurde 1780 von John Jameson in Dublin gegründet. Die Herstellung erfolgte bis 1971 in der Bowstreet. Heute jedoch kann man in Dublin nur noch eine Showbrennerei besichtigen und die komplette Produktion erfolgt in Midleton. Der Grund dafür lag in den Absatz-Krisen des irischen Whiskeys, die alle bis auf drei Brennereien der Republik Irland verschwinden ließ. Die Destillerien Power´s, Cork Distilleries und Jameson schlossen sich zur Irish Distillers Group zusammen und eröffneten 1975 in Midleton, Cork, eine sich technisch auf dem neuesten Stand befindliche Brennerei.
Charakter: Jameson Whiskey wird aus einer Mischung von gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt. Bei der gemälzten Gerste wird beim trocknen komplett auf Torfrauch verzichtet. Jameson wird, wie viele irische Whiskeys dreifach gebrannt. Zur Reifung kommen verschieden Fässer zum Einsatz. Am häufigsten aber Ex-Sherry, Port- und Ex-Bourbonfässer. Der Jameson gilt als angenehm mild und süß. Er ist im Geschmack sehr angenehm und polarisiert nicht so stark wie vielleicht ein rauchiger Whisky aus Schottland.
Anschrift:
The Jameson Experience
The Old Distillery, Midleton, Co. Cork, Ireland