Produkte von Jack Daniel´s

Jack Daniel's ist wohl einer der bekanntesten Whiskey Marken und ist im Besitz von Brown-Forman. Die Brennerei befindet sich in Louisville, Kentucky, USA.
Geschichte: Jack Daniel's wurde vermutlich im Jahre 1866 von Jasper Newton "Jack" Daniel gegründet. Sein Neffe Lem Motlow stieg 1880 mit in sein Geschäft ein und übernahm alsbald die Geschäftsführung. 1907 übergab "Jack" Daniel aus gesundheitlichen Gründen die Brennerei komplett an seinen Neffen und an seinen Cousin Dick Daniel. 1911 verstarb "Jack". Dick Daniel veräußerte seine Anteile der Firma an Lem Motlow. Dieser wiederum vermachte das Geschäft an seine vier Söhne.
Die Prohibition in den USA führte dazu, das die Brennerei 1910 erst nach St. Louis, Alabama umzog um anschließend 1920 komplett zu schließen. Erst 1947, nach dem Tot Lem Motlows, nahm die Brennerei wieder seine Produktion auf. 1956 kaufte Brown-Forman die Destillerie und die Marke Jack Daniel's. Seit dem hat sich an den Besitzverhältnissen nichts geändert.
Seit 1895 verkauft Jack Daniel's seinen Whiskey in den markanten quadratischen Flaschen. Zudem entwickelte die Brennerei schon früh ein Filterverfahren, den sogenannten Lincoln County Process, bei dem der Jungwhiskey durch eine drei Meter dicke Ahornholzkohleschichte filtriert wird. Dieses Verfahren beeinflusst das Aroma des Whiskeys und macht diesen weicher. Außerdem galt dieses Verfahren als Abgrenzungsmerkmal des Tennessee Whiskey zum Bourbon. Noch heute wird der Jungwhiskey des Jack Daniel's auf diese Weise filtriert. Allerdings ist dieses Verfahren kein muss, um als Tennessee Whiskey verkauft zu werden.
Anschrift Importeur:
Herkunftsland: USA
Brown-Forman Deutschland GmbH
Dammtorwall 7
20354 Hamburg, Deutschland