Produkte von Isle of Jura

Isle of Jura ist eine Whiskybrennerei in der Ortschaft Craighouse auf der Insel Jura, Schottland.
Geschichte: Die Brennerei wurde ca. 1810 von Archibald Campbell gegründet und wurde ab 1875 an John Ferguson und Söhne verpachtet. Unter deren Führung wurde die Destillerie 1884 restauriert. Die Familie Ferguson konnten jedoch ab ca. 1900 ihre Pacht nicht mehr zahlen und gaben die Brennerei auf. Die Produktion wurde komplett eingestellt. Erst 1958 wurde die Brennerei durch Robin Fletcher und Tony Riley-Smith wieder mit Leben erfüllt. Die finanzielle Unterstützung bekamen sie von Mackinlay MacPherson der Scottish Brewers. Mit dessen Hilfe wurde die Destillerie komplett neu gebaut. Wiedereröffnung war 1963 und der erste Whisky wurde ab 1975 vermarktet. Die Brennerei wurde 1985 von Invergordon Destillers aufgekauft und kam bei deren Übernahme zu Whyte & Mackay. In 2007 erwarb United Spirits Limited (United Breweries Group) die Firma.
Charakter: Das Wasser der Brennerei stammt aus der Quelle Bhaille Mharghaidh. Die Destillerie verfügt über einen Maischbottich (5 Tonnen) und sechs Gärbottiche (je 49.000 l) aus Edelstahl. Destilliert wird in vier Brennblasen, davon zwei Grobbrandblasen (je 25.000 l) und zwei Feinbrandblasen ( je 22.000 l). Bis ca. 1900 war der Whisky aus Jura sehr stark getorft. Heute kann man aus verschiedenen Abfüllungen wählen, die teils ungetorft, leicht getorft oder stark getorft wurden. Der Jura 10 Jahre Origin wird als leicht und delikat beschrieben. Die Lagerung in Ex-Bourbonfässer fügt Honig, Vanille und würzige Eiche hinzu. Der Jura Superstition ist leicht getorft und der Jura Prophecy ist stark getorft.
Anschrift:
The Isle of Jura Distillery
Craighouse
Isle of Jura PA60 7XT
Tel: 01496-820240
Fax: 01496-820344