Bushmills ist eine Whiskeybrennerei im gleichnamigen Ort in Nordirland im County Antrim. Heute gehört die Brennerei dem Konzern Diageo.
Geschichte: Schon 1608 erhielt Sir Thomas Phillipps die Lizent in Antrim Whiskey zu brennen, jedoch wurde 1743 eine erste Erwähnung einer Brennerei in Bushmills gefunden. Die Destillerie Bushmills wurde erst 1784 in Betrieb genommen und ist damit eine der ältesten Whiskeybrennereien der Welt. Lange Zeit gilt sie sogar als älteste lizenzierten Brennerei der Welt. Mittlerweile hat jedoch Locke´s Distillery, die von 1757 bis 1957 im Betrieb war, Die Whiskeyproduktion wieder aufgenommen. Die Marke erlangte um 1900 weltweite Bekanntheit, da viele irische Auswanderer ihr heimisches Produkt in der Welt verbreiteten. Zum Ende der Prohibition in den USA gelingt dem damaligen Direktor Wilson Boyd der Export von Bushmills im großen Stil. Der Diageo-Konzern kaufte Bushmills für 200 Millionen Pfund Sterling.
Charakter: Der Bushmills Whiskey gilt als mild und sanft. Auf der Zunge erscheint er leicht cremig und zart. Bei Bushmills wird wie so oft in Irland dreifach destilliert. Die Lagerung erfolgt zu 90% in amerikanischen Ex-Bourbonfässer. Daher erinnert der Charakter an Honig, Vanille, Karamell und würziger Eiche. Der Brennereicharakter ist enorm fruchtig und erinnert an Birnen und Apfel. Zusammen entsteht ein abgerundeter und sehr angenehmer Whiskey.
Bushmills ist eine Whiskeybrennerei im gleichnamigen Ort in Nordirland im County Antrim. Heute gehört die Brennerei dem Konzern Diageo. Geschichte: Schon 1608 erhielt Sir Thomas Phillipps...
mehr erfahren » Fenster schließen Bushmills
Bushmills ist eine Whiskeybrennerei im gleichnamigen Ort in Nordirland im County Antrim. Heute gehört die Brennerei dem Konzern Diageo.
Geschichte: Schon 1608 erhielt Sir Thomas Phillipps die Lizent in Antrim Whiskey zu brennen, jedoch wurde 1743 eine erste Erwähnung einer Brennerei in Bushmills gefunden. Die Destillerie Bushmills wurde erst 1784 in Betrieb genommen und ist damit eine der ältesten Whiskeybrennereien der Welt. Lange Zeit gilt sie sogar als älteste lizenzierten Brennerei der Welt. Mittlerweile hat jedoch Locke´s Distillery, die von 1757 bis 1957 im Betrieb war, Die Whiskeyproduktion wieder aufgenommen. Die Marke erlangte um 1900 weltweite Bekanntheit, da viele irische Auswanderer ihr heimisches Produkt in der Welt verbreiteten. Zum Ende der Prohibition in den USA gelingt dem damaligen Direktor Wilson Boyd der Export von Bushmills im großen Stil. Der Diageo-Konzern kaufte Bushmills für 200 Millionen Pfund Sterling.
Charakter: Der Bushmills Whiskey gilt als mild und sanft. Auf der Zunge erscheint er leicht cremig und zart. Bei Bushmills wird wie so oft in Irland dreifach destilliert. Die Lagerung erfolgt zu 90% in amerikanischen Ex-Bourbonfässer. Daher erinnert der Charakter an Honig, Vanille, Karamell und würziger Eiche. Der Brennereicharakter ist enorm fruchtig und erinnert an Birnen und Apfel. Zusammen entsteht ein abgerundeter und sehr angenehmer Whiskey.